Language switcher

Zertifizierungen: Rauh geht einen Schritt weiter

Der Standard: DIN EN ISO 9001-2015
Messbare Produktsicherheit und ein kontinuierlich verbessertes Qualitätsmanagement sind heute unverzichtbar. Wie alle Marktteilnehmer lassen auch wir unsere Betriebe regelmäßig entsprechend überprüfen und von externer Stelle zertifizieren. Die letzte erfolgreiche Zertifizierung bestätigte, dass die Betriebe der Rauh-Gruppe gesetzeskonforme Produkte in der festgelegten Qualität liefern und den Bestimmungen der DIN EN ISO 9001-2015 entsprechen.

LGA_Zertifikat_bis 23.11.2023 DE

Darüber hinaus: BRC-IOP
Als ein Unternehmen, das Primärverpackungen für Lebensmittel im internationalen Markt herstellt, tragen wir jedoch besondere Verantwortung. Wir haben deshalb unsere Fertigungsprozesse freiwillig vom TÜV Rheinland auch nach dem Hygienestandard für die Lebensmittelverpackungsindustrie, BRC-IOP, untersuchen und erfolgreich zertifizieren lassen. Ein weiteres Stück Sicherheit für unsere Kunden auf der ganzen Welt.

BRC-Zertifikat bis 13.04.2024
Download Zertifikat BRC-IOP für Bramlage

Speziell für Korken: Prüfsiegel der Universität Geisenheim
Das Geisenheimer Prüfsiegel bestätigt, dass wir und unsere Vorlieferanten im Korkbereich unsere Produktion und Qualitätssicherung nach dem aktuellen Stand der Technik durchführen. Es wird von der Universität Geisenheim verliehen und durch jährliche Audits kontrolliert, die wechselweise bei uns und unseren Vorlieferanten in Portugal stattfinden.
Download Zertifikat Universität Geisenheim für Bramlage

Zertifizierungsstellen
Für die Zertifizierungen der Rauh-Gruppe wurden folgende unabhängige Zertifizierungsstellen beauftragt: LGA (TÜV Rheinland), InterCert, SAI GLOBAL und Universität Geisenheim.